25 Jahre Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Doberlug-Kirchhain - Heeresinstandsetzungslogistik GmbH | D-FENS | Scoop.it

Seit September 1991 werden in der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr in Doberlug-Kirchhain Automobilmechaniker ausgebildet – seit 2003 heißt der Lehrberuf Kfz-Mechatroniker. 282 junge Handwerker haben in diesen 25 Jahren dort ihren Facharbeiterabschluss gemacht.

 

Olaf Kleinpaul, der Leiter der Ausbildungswerkstatt, militärisch dem Munitionsversorgungszentrum Ost Schneeberg unterstellt, begrüßt auch Ehrengäste, wie den Bürgermeister der Stadt Doberlug-Kirchhain, Bodo Broszinski (FDP), die Landtagsabgeordnete Iris Schülzke (BVB/Freie Wähler), den Werkleiter der HIL Peter Beuckmann als Kooperationspartner für die Praxis und Peter Schenck, den scheidenden Chef des Bundeswehrdienstleistungszentrums.

 

14 Jahrgangssieger im Kammerbezirk Cottbus der IHK kann die Ausbildungswerkstatt Doberlug-Kirchhain in ihren 25 Jahren vorweisen. Doch die Zahl der Bewerber, vor allem der guten, ist rückläufig. Bis Ende Oktober kann man sich noch für einen Ausbildungsplatz für 2017 beim Bundeswehrdienstleistungszentrum in Doberlug-Kirchhain bewerben.